Unser Geschäft

Qualität seit 1928

Herzlich Willkommen in unseren Räumen

Unser Team

Lars Enke

Inhaber

Frau Ackermann

Mitarbeiterin

Unsere Geschichte

\

1928: Geschäftsgründung

Johann Stich das Geschäft „Porzellan Stich“. 

Die in der Mitte der 20er Jahre einsetzende Weltwirtschaftskrise und der damit einhergehende wirtschaftliche Niedergang veranlassten den damals 26-jährigen, seine berufliche und private Zukunft in dem benachbarten, hoch industriealisierten Sachsen zu suchen.

Zwickau war damals als Porzellanregion durch die Firmen Kaestner Oberhohndorf und die Porzellanmanufaktur in Fraureuth sehr bekannt. In beiden Betrieben arbeitete er als Mustermaler und machte sich im März 1928 mit einer Porzellanmalerei und einem eigenen Porzellangeschäft in Zwickau selbstständig.

1939: Unternehmensruhe

Auf Grund des Krieges ruhte das Geschäft von 1939 an bis zum Ende des Krieges.

1960er Jahre: Kommissionshandelsvertrag

 KAnfang der 1960er Jahre wurde ein Kommissionshandelsvertrag unterzeichnet. Die Porzellanmalerei konnte in Privatbesitz verbleiben, da Handwerksbetriebe erst ab 10 beschäftigten in eine PGH umgewandelt wurden. Zu dieser Zeit arbeiteten 2 Porzellanmaler im Geschäft.

1965: Johann Stich verstirbt

Geschäftshaus um 1910

Unternehmensruhe ab 1939

Anfang 60er Jahre

Entwurf von Johann Stich

1970: Maria Stichs Meisterprüfung

Die Tochter von Johann Stich Maria legt die Meisterprüfung bei der Meissener Porzellanmanufaktur ab und führt das Geschäft weiter.

Die Belieferung mit Waren seitens der staatlichen Handelsorganisationen funktionierte sehr schlecht. Malfarben waren schwer zu bekommen – hier halfen alte Bestände weiter – Malgold konnte man so gut wie gar nicht beschaffen.

Die neue Geschäftsidee, An- und Verkauf von gebrauchtem Porzellan, Glas und Kristall, wurde in die Tat umgesetzt. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Geschäft zu einer Institution für Schätzungen und Bewertungen von altem und neuen Porzellan.

1988: 60-jähriges Geschäftsjubiläum

1990: Die Wende - das Geschäft läuft privat weiter

1992: Porzellan Stich wird Fachgeschäft

Seit 1992 ist das Geschäft Porzellan Stich ein „Autorisiertes Fachgeschäft für Meissener Porzellan“.

1992: Geschäftsmodernisieung

Durch die Modernisierung und einen kompletten Umbau einschließlich der Vergrößerung der Geschäftsräume kann sich das Geschäft in modernem Ambiente und mit neuem Sortiment präsentieren.

2003: 75 Jahre Porzellan Stich

Maria und Peter Haberland feiern das 75-jährige Bestehen von Porzellan Stich.

2009: Geschäftsübergabe

Das Geschäft wird 2009 an Frau Birgit Barth und Herr Lars Enke übergeben.

2019: Lars Enke übernimmt das Geschäft

Zum 01.01.2019 hat Lars Enke die Geschäftsanteile von Brigit Barth übernommen und führt das Unternehmen seitdem als Einzelunternehmer fort.

Unsere hochwertigen Partner 

Wir bieten Ihnen folgende Marken:

Gönnen Sie sich ein schönes Teil.

Ob Dekoration oder für die nächste Tafel, die Sie eindecken. Sehen Sie sich um.